Informationen und Dokumente zur Frauengeschichte in Potsdam und Nowawes bis 1945, unter anderem zu Frauenvereinen und weiblichen Stadtverordneten
Bisher bekannte Stadtverordnete bis 1933:
Else Bauer (USPD/SPD/SED)
Kurzbiografie unter „Potsdamer Sozialdemokratinnen“
Berta Beyertt (SPD)
Kurzbiografie unter „Neues Leben blüht aus den Ruinen“
Anna Bündiger (DNVP)
Bücherrevisorin
1915 Schriftführerin im Verein ehemaliger Schülerinnen der Städtischen Höheren Mädchenschule (Lyzeum) und des Lehrerinnenseminars (Oberlyzeum)
1935 Kirchenälteste in der Nikolaigemeinde, engagiert in der Bekennenden Kirche
Elsa Decker (SPD)
Nowawes
Anna Flügge (SPD)
Kurzbiografie unter „Potsdamer Sozialdemokratinnen“
Alwine Gruhl (SPD)
Nowawes
3.1.1862 bis 1.10.1932
Verheiratet mit dem SPD-Politiker Karl Gruhl, ein Sohn
Elisabeth Hoffmann (DVP)
Kurzbiografie unter „Neues Leben blüht aus den Ruinen“
Elisabeth Holmgren (DNVP)
Kurzbiografie unter „Neues Leben blüht aus den Ruinen“
Anna Kamin (SPD)
Nowawes
Vermutlich verheiratet mit dem Schuhmacher Otto Kamin
Helene Krohn (DDP)
Kurzbiografie unter „Neues Leben blüht aus den Ruinen“
Mathilde Lange (USPD/KPD)
Kurzbiografie unter „Neues Leben blüht aus den Ruinen“
Anna Müller
Partei unbekannt
Nowawes
Hedwig Pusch (SPD)
geb. 21.1.1899
Technische Mitarbeiterin in einer Mädchenschule, nach 1945 Fürsorgerin
Verheiratet mit dem Dreher Alfred Pusch, zwei Söhne
Anna Sand (SPD)
Hebamme, verheiratet, Nowawes
Anna Schmidt (DNVP)
kandidierte für die Wahl am 12.3.1933, wurde nicht gewählt
unverheiratete Oberlehrerin am städtischen Lyzeum
Martha Schulz-Teetzen (DDP/DVP)
Kurzbiografie unter „Neues Leben blüht aus den Ruinen“
Elise Seifert (SPD)
Schneidermeisterin
Elisabeth Christiane Ludowika Törlitz
11.7.1885 bis 14.2.1978
1924 bis März 1933 Stadtverordnete in Potsdam
Wissenschaftliche Lehrerin, u.a. an den evangelischen Gemeindeschulen I und VII in Potsdam, ab Sommer 1945 kurzzeitig stellvertretende Direktorin, dann Direktorin der Gemeindeschule VII (heute Käthe-Kollwitz-Schule)
Im Lehrerinnenverein Potsdam aktiv, seit mindestens 1927 als Vorsitzende
ledig
Gertrud Vanicek (SPD)
Nowawes
Pauline Wuttke (SPD)
Kurzbiografie unter „Potsdamer Sozialdemokratinnen“
Tochter Helene Lüdicke (geb. 1907) war auch in der SPD aktiv
Elisabeth Brönner (DDP)
Kurzbiografie unter „Frauen der Weimarer Nationalversammlung“
Kontakt: Frauenwahllokal@gmx.de
oder