„Sie hat mich sofort in ihren Bann gezogen“, sagte die Autorin Tini von Poser über Minna Cauer – die Unbequeme der bürgerlichen Frauenbewegung – zur Eröffnung des dritten Hörspielkinoabends im Potsdamer Frauenwahllokal. „Historisches Hörspielkino 3: Minna Cauer und Hedwig Dohm“ weiterlesen
Schlagwort Historisches Hörspielkino
Historisches Hörspielkino 2: Louise Otto-Peters und Clara Zetkin
„Frauen aus allen deutschen Gegenden brachten das Geld dafür auf.“ – Dieser Satz steht auf dem im Jahr 1900 errichteten Denkmal für Louise Otto-Peters in Leipzig. Und er zeigt noch heute, welche Anerkennung der Gründerin des Allgemeinen Deutschen Frauenvereins (1865) damals zuteil wurde. „Historisches Hörspielkino 2: Louise Otto-Peters und Clara Zetkin“ weiterlesen
Historisches Hörspielkino 1: Marie Juchacz
In Potsdam hat jede*r schon mal ihren Namen gehört, denn die Endhaltestelle der Straßenbahnlinie 92 und 96 trägt den Namen der Frau, die als erste weibliche Abgeordnete 1919 im Reichstag sprach. „Historisches Hörspielkino 1: Marie Juchacz“ weiterlesen