Schlagwort Anna Flügge
Anna Flügge (1885 – 1968)
Wie kommt eine „Hausfrau“ in die Politik?
Anna Flügge tritt 1919 der SPD bei. Sie ist von November 1929 bis März 1933 Stadtverordnete und in der Arbeiterwohlfahrt aktiv. Als ehemalige Abgeordnete wird sie im August 1944 kurzzeitig im KZ Ravensbrück inhaftiert. Nach Kriegsende tritt sie erneut in die SPD ein. 1946 wird sie in die SED übernommen, hat dort aber keine Funktion mehr.

Anna Flügge: Privatbesitz Ursula Demitter
Sabine Hering in der SVV Potsdam – Straßenneubenennung in der Potsdamer Mitte
Sehr geehrter Herr Stadtpräsident, sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, sehr geehrte Stadtverordnete.
Mein Name ist Sabine Hering, ich bin Professorin für Frauen- und Wohlfahrtsgeschichte – jetzt im Ruhestand. Da ich das Bundesverdienstkreuz von Bundespräsident Steinmeier nicht zuletzt dafür erhalten habe, dass ich mich seit Jahrzehnten für die Würdigung bedeutender Frauen in der deutschen Geschichte eingesetzt habe, fühle ich mich dazu verpflichtet, dies auch heute und hier zu tun. „Sabine Hering in der SVV Potsdam – Straßenneubenennung in der Potsdamer Mitte“ weiterlesen
Anna Flügge
In Potsdam wird derzeit darüber entschieden, ob drei neue Straßen in der Stadtmitte nach Frauen benannt werden sollen. Hier stellen wir die Frauen vor, um die es geht.