Datum/Zeit
18.03.19 / 19:00 - 22:00
Veranstaltungsort
Museum Barberini
Das Frauenwahllokal Potsdam lädt ein:
Festakt im Museum Barberini
am 18. März 2019:
UNS GEHÖRT DIE HÄLFTE DER WELT
Wir treffen uns an diesem Tag im Gebäude des Museums Barberini, weil dies der Ort ist, an dem vor 100 Jahren die erste Stadtverordnetenversammlung mit weiblichen Abgeordneten stattgefunden hat.
Einlass ab 19:00 Uhr
Veranstaltungsbeginn 19:30 Uhr im zweiten Stock (Auditorium)
Moderation: Shelly Kupferberg
Begrüßung durch die Direktorin des Barberini Ortrud Westheider, Oberbürgermeister Mike Schubert und die Vorsitzende der Stadtverordnetenversammlung Birgit Müller
Einführung ins Thema: Jeanette Toussaint (Ethnologin)
Gesprächsrunde: „Frauen in Kultur und Wissenschaft“ mit: Brigitte Faber-Schmidt (Geschäftsführerin Kulturland Brandenburg), Ulrike Gutheil (Staatssekretärin MWFK) und Bettina Jahnke (Intendantin Hans-Otto-Theater) und Barbara Diederich (Urenkelin der SPD-Stadtverordneten Else Bauer)
Festvortrag: Antje Rávik Strubel: „Die unerhörte Logik der gleichen Berechtigung“
Musik: Saskia Baumgart (Gesang) und Yalda Yazdani (Tar)
Ab 21 Uhr: Performance Manifest der Parité (Sarah Zalfen und kreativköpfe Potsdam)
Feierlicher Ausklang und Einladung zur „Prozession“ am kommenden Morgen um 9:00 Uhr.
Buchungen
Die Veranstaltung ist ausgebucht. Wir nehmen Sie gerne auf eine Warteliste. Mail bitte an frauenwahllokal@gmx.de