„Erobert das Stimmrecht, meine Schwestern“

Datum/Zeit
28.02.19 / 18:00 - 20:00

Veranstaltungsort
T-Werk


Lesung zum Frauenstimmrecht mit Maren Kroymann und Sibylle Nägele:

»Erobert das Stimmrecht, meine Schwestern« – Hedwig Dohm

Textcollage zum Kampf ums Frauenwahlrecht »Als noch niemand daran dachte, dass das Fundament aller Rechte das politische Recht der Frauen sein müsste, tratest du schon dafür ein«, schrieb Minna Cauer 1913 über Hedwig Dohm, die bereits 1873 das Stimmrecht der Frauen gefordert hatte. Der radikalen Vordenkerin Hedwig Dohm folgten immer mehr Frauen, die den Kampf um das aktive und passive Frauenwahlrecht, als Teil der politischen Rechte der Frauen führten. Anita Augspurg gründete 1902 in Hamburg mit Lida Gustava Heymann und Minna Cauer den ersten Deutschen Verein für Frauenstimmrecht.

Eine Lesung mit Maren Kroymann, Moderation Sibylle Nägele

Textauswahl: Sibylle Nägele und Joy Markert, Literatur-Salon Potsdamer Straße

Buchungen

Die Veranstaltung ist ausgebucht. Wir nehmen Sie gerne auf eine Warteliste. Mail bitte an frauenwahllokal@gmx.de

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.