Anna Flügge (1885 – 1968)

Wie kommt eine „Hausfrau“ in die Politik?

Anna Flügge tritt 1919 der SPD bei. Sie ist von November 1929 bis März 1933 Stadtverordnete und in der Arbeiterwohlfahrt aktiv. Als ehemalige Abgeordnete wird sie im August 1944 kurzzeitig im KZ Ravensbrück inhaftiert. Nach Kriegsende tritt sie erneut in die SPD ein. 1946 wird sie in die SED übernommen, hat dort aber keine Funktion mehr.

Anna Flügge: Privatbesitz Ursula Demitter

 

mehr zu Anna Flügge

Print Friendly, PDF & Email

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.